Allgemeines
Das Projekt EDEN unterstützt euer Engagement in den Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Einfach, unkompliziert und lohnend!
Projektbeschrieb
Wie funktionierts?
1. Antrag
Fülle einen Projektantrag aus. Darauf vermerkst du, wer, was, wann macht und erklärst kurz, warum dein Projekt in einer der drei Kategorien anzusiedeln ist. Das Formular lässt du von deiner Abteilungs- oder
Scharleiterin unterschreiben. Einsenden an projekteden@kindundjugend.so (4 Wochen vor dem Anlass und bitte nur noch auf dem digitalen Weg einsenden)
2. Rahmenbedingungen (inhaltlich)
– Dein Projekt muss inhaltlich klar einer der drei Kategorien zugeordnet werden können (es können auch mehrere sein).
– Das Projekt muss eine reine Durchführungsdauer von mindestens 4 Stunden haben (ohne Vor- und Nachbereitung).
– An deinem Projekt müssen sich mindestens 10 Personen (Teilnehmende und Leitende)
– Dein Projekt darf keine kommerzielle Nutzung beinhalten (bspw. Gewinne durch einen Verkauf).
3. Durchführung
Du führst das Projekt durch, machst dabei ein paar Fotos und hältst fest, wie viele
Teilnehmer*innen und Leiter*innen dabei sind.
4. Rückmeldung
Nach erfolgter Durchführung deines Projekts machst du eine Rückmeldung an kindundjugend.so
mit dem Rückmeldeformular. Du meldest die Teilnehmerzahl und hängst 2 bis 3
aussagekräftige Fotos dem Mail an.
4. Auszahlung
Nach Eingang deiner Rückmeldung zahlt kindundjugend.so den Projektbeitrag von Fr 500.- an dich aus.