Positionierung

Grundlagen und Positionspapiere

Für Fachpersonen und Entscheidungsträger:innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

von kindundjugend.so:

vom Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz DOJ herausgegeben:

  • Broschüre:  21 Porträts zur Soziokulturellen Animation und offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik
  • Grundlagenpapier queere Vielfalt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Plakat: Nachhaltige Raumgestaltung durch Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  • Plakat: Wie Offene Kinder- und Jugendarbeit psychische Gesundheit fördert
  • Genderreflektierende Offene Jugendarbeit
  • Fachpublikation Jugend und Rausch
  • Grundlagenpapier Offene Arbeit mit Kindern
  • Empfehlungen Kinderrechte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Positionspapier zu Alkohol
  • Jugendparlamente und OKJA: Erfolgreiche Zusammenarbeit
  • Empfehlung Zusammenarbeit mit religiösen Institutionen
  • Grundlagen aufsuchende Jugendarbeit
  • Leitfaden Digitale Medien in der OKJA
  • Jugendinformation in der OKJA
  • Positionierungspapier OKJA und Extremismus
  • Positionierungspapier OKJA und Cannabis
  • Grundlagen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für Entscheidungsträger*innen und Fachpersonen
  • Empfehlung zur Vergabe von Aufträgen der OKJA an Dritte

Diese Positionspapiere können hier in gedruckter Version bestellt werden oder hier heruntergeladen werden.

Weitere:

 

Nützliche Dokumente
nein
Dachverband Kinder- und Jugendarbeit Solothurn
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.